VDST-sporttaucher
Redaktion:
Relaunch des neuen „VDST-sporttaucher“ ab 2017 als Ressortleiter Archäologie.
– Themenplanung
– Erstellen von Beiträgen
– Akquisition und Koordiantion von Gast-Autoren
– Generieren von Kooperationspartnern
Alle Beiträge sind als PDF hinterlegt. Einfach auf den Titel klicken.

„Strandjäger“, Reportage (S. 54/55)

„Wirtschaftswunder“,
Reportage und
Gewinnspiel
(S. 70/71)
|
|

„Tauch Tied“/ „Abenteuerlust“
Reportage, Interview und Gewinnspiel
(S. 50-53)
|

„Do It – Wracktauchen
und Unterwasser-
archäologie für jedermann“
Kurs-Programme
(S. 54-55) |

„Romanovs Erben“, Archäologie-Reportage und Gewinnspiel (S. 54-55)
|
|
|
|
 „Bergung an Uboot UC 71“, Gastautor: F. Huber (S. 62/63) |
 „Dokumentation im Haussee“, (S. 42/43) |

Buchbesprechung
und Gewinnspiel
„Trocken tauchen“, (S. 46)
|
 „Denk mal“, (S. 46/47) samt Interview mit dem Landesarchäologen MV |

„Wrackforschung“,
Gastautoren Michaela Reinfeld/ Gerd Knepel
(S. 42/43)
|
Mitgestaltung der neuen Redaktionsstruktur des Verbandsmagazins „VDST-sporttaucher“ ab Mai 2016 als Ressortleiter Archäologie.
 „UWA in Deutschland, Teil 1“ (S. 22/23) |
 „UWA in Deutschland, Teil 2“ (S. 34/35)
|
 „UWA in Deutschland, Teil 3“ (S. 24/25) |
|
Redaktionelle Beiträge im „Sporttaucher“ zu Ostsee-Biologie, Wracktauchen und Unterwasserarchäologie – 2013/2104
 „SS Turkia“ (S. 6/7) |
 „Ostsee-Wracks“ (S. 12/13) |
 „Undine-Projekt“ (S. 10) |
 „Unterwasserarchäologie“ (S. 24/25) |